
Wir sind ein Food-Tech-Unternehmen, das sich auf die Produktion von gesundem, nachhaltigem Eiweiß, Ballaststoffen und Nährstoffen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat. Mit dem Ziel, eine neue und reichhaltige Nahrungsquelle für die wachsende Weltbevölkerung zu erschließen, nutzen wir die Kraft der Mikroalgen, um die Zukunft der Ernährung zu sichern.

Die Cashew-Industrie ist Proper Nuts - mehr als 50 % der afrikanischen Cashews nehmen einen unnötigen Umweg über Asien, bevor sie Europa erreichen. Das ist doch verrückt, oder? Bei Johnny Cashew beheben wir dieses kaputte System, indem wir direkt bei den Bauern einkaufen und sicherstellen, dass die Cashews dort geschält werden, wo sie gepflanzt werden. Dadurch werden Hunderte von Arbeitsplätzen geschaffen, die lokale Wirtschaft gestärkt und faire Löhne für die Bauern gewährleistet. Wir sind Fairtrade-zertifiziert, und unsere Cashews sind vollständig rückverfolgbar, Rainforest Alliance-zertifiziert und in 100 % recycelbaren Verpackungen verpackt. Indem wir die Lieferkette kurz halten, sparen wir 57 % an Transportemissionen, eliminieren unnötige Zwischenhändler und liefern den Verbrauchern bessere und fairere Cashews. Wir sind bereits bei Lidl, Albert Heijn und Picnic erhältlich und beweisen, dass eine nachhaltige Beschaffung nicht nur möglich ist, sondern die Zukunft gehört.

Monkeys by the Sea ist ein Wegbereiter und Pionier für von Meeresfrüchten inspirierte Alternativen, angetrieben von der Vision eines gesünderen Ozeans für zukünftige Generationen. Wir schaffen eine neue Lebensmittelkategorie, indem wir einzigartige Zutaten vom Land und aus dem Meer verwenden, um innovative und preisgekrönte Lebensmittel zu kreieren. Statt herkömmliche Meeresfrüchte lediglich zu imitieren, kreieren wir eigenständige, vom Küchenchef genehmigte Gerichte, die sich nahtlos in moderne Menüs einfügen. Und das alles beginnt mit dem Geschmack! Monkeys by the Sea ist mit seinen von Meeresfrüchten inspirierten Produkten Vorreiter einer Bewegung, die den Wandel hin zu einer nachhaltigeren und bewussteren Ernährung vorantreibt, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack einzugehen. Sind Sie bereit, die Welle mit uns zu reiten?

Das 2016 gegründete Unternehmen Olijck Foods mit Sitz in Halfweg (Niederlande) hat sich auf die Herstellung von hybriden Lebensmitteln spezialisiert, die Fleisch mit pflanzlichen Zutaten wie Algen kombinieren. Unsere Mission ist es, den Übergang von einer tierischen zu einer pflanzlichen Ernährung zu erleichtern, indem wir köstliche Produkte wie Burger, Fleischbällchen und Würstchen anbieten. Durch die Kombination traditioneller Geschmacksrichtungen mit innovativen pflanzlichen Komponenten wollen wir nachhaltige, schmackhafte Lebensmittel für eine bessere Zukunft anbieten.

PrimeJack® ist eine patentierte, einfach zu verwendende, 100% natürliche, fleischähnliche Zutat, die bis zum 8-fachen ihres Gewichts rehydriert. Sie wird von der Fiber Foods Group hergestellt. Die Verringerung des Fleischkonsums ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, den Klimawandel abzumildern. Der Verzehr von weniger Fleisch und mehr pflanzlichen Lebensmitteln fördert eine gesündere und ausgewogenere Zukunft sowohl für den Planeten als auch für die Menschen. Die Jackfrucht und insbesondere die getrocknete Jackfrucht ist ein Held in diesem Übergang. Traditionell werden Jackfruits in Dosen verarbeitet, was zu Ineffizienzen und Einschränkungen bei der Verwendung in der Lebensmittelherstellung in größerem Maßstab führt. PrimeJack® ist eine junge Jackfrucht, die an der Quelle in Afrika geerntet, geschält, geschnitten und getrocknet wird.

Protopia, ein Startup aus DSM, entwickelt Smart Protein, ein klimaneutrales Single-Cell-Protein für Lebensmittel, Tiernahrung und Aquakultur. Durch optimierte Flüssigfermentation werden kohlenstoffarme Rohstoffe effizient in hochwertiges Protein umgewandelt – unabhängig von der traditionellen Landwirtschaft. Dieser nachhaltige Prozess reduziert Land- und Wasserverbrauch und senkt Emissionen. Mit einer asset-light-Strategie nutzt Protopia ungenutzte Fermentationsanlagen für eine kosteneffiziente Skalierung. Gestützt auf IP-geschützte Technologie und Industriepartnerschaften, wird Protopia die nachhaltige Proteinproduktion revolutionieren.

Revyve ist ein forschungsorientiertes, kundenorientiertes Foodtech-Unternehmen, das sich für die Schaffung eines nachhaltigeren Lebensmittelsystems einsetzt. Das Team aus Wissenschaftlern und Experten der Lebensmittelindustrie bei revyve hat die gemeinsame Vision, das sensorische Erlebnis von Lebensmitteln durch eine unglaubliche Textur zu verbessern. Das Unternehmen ist aus der Wageningen University & Research (WUR) in den Niederlanden hervorgegangen, wo seine Gründungswissenschaftler das Potenzial von upgecycelter Hefe entdeckten, um die Funktionalität von Eiern zu imitieren. Die Zutaten von Revyve bieten authentische Texturen, die eine Alternative zu tierischen Proteinen darstellen.

Rival Foods ist ein bahnbrechendes niederländisches FoodTech-Startup, das sich der Entwicklung innovativer Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis verschrieben hat. Unser Sortiment umfasst Steak Chunks, Hähnchenfilet und unsere neuesten Innovationen wie Pulled Beef und Fischfilet. Was uns von anderen abhebt, ist unsere patentierte „Shear Cell Technology“, die die Herstellung von faserigen Texturen aus ganzen Muskeln mit weniger als sieben natürlichen Zutaten ermöglicht - ganz ohne Zusatzstoffe. Dieses Verfahren gewährleistet, dass unsere Produkte nachhaltig und nährstoffreich sind und einen mit herkömmlichem Fleisch vergleichbaren Proteingehalt aufweisen.
Als reines B2B-Unternehmen liefern wir erstklassige Fleischersatzprodukte an den Foodservice-Markt sowie an Eigenmarken. Die Aufnahme von hochwertigen pflanzlichen Optionen in den Speiseplan ist entscheidend für eine nachhaltige Ernährungsumstellung und erfüllt die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen, umweltfreundlichen Mahlzeiten ohne Kompromisse bei Geschmack und Konsistenz. Rival Foods ist stolz darauf, die Lebensmittelindustrie mit Lösungen zu unterstützen, die Nachhaltigkeit sowohl realisierbar als auch lecker machen.

Sparc Kitchen B.V. ist ein Hersteller von pflanzlichen Menüartikeln mit Kunden aus der Gastronomie und dem Gesundheitswesen. Das Sortiment ist clean label und besteht einerseits aus High-Convenience-Produkten, mit denen der Küchenchef eines Restaurants im Handumdrehen ein hochwertiges Menü auf Basis von lokalem Gemüse servieren kann, und andererseits aus einer Reihe von proteinreichen Komponenten für ein gesundes Menü oder ein hybrides Angebot.

Die Mahlzeiten sind gesund, nachhaltig und lassen sich in wenigen Minuten zubereiten (Mikrowelle, Ofen, Pfanne). Nutri-Score A oder B, Quelle von Proteinen und Ballaststoffen, hypoallergen (keines der 14 Allergene vorhanden) - also komplett inklusiv - für Menschen mit Lebensmittelallergien, viele Hülsenfrüchte und Gemüse, ca. 100 % der täglich empfohlenen Menge an Gemüse, keine Lebensmittelabfälle und minimale Emissionen von Treibhausgasen.